1982

Eine erfolgreiche Partnerschaft seit mehr als 30 Jahren.

Gestartet 1982 mit der Einführung eines HP 3000 Series 58 Systems – bietet die Infosystem bis heute umfassende Software und Beratungsdienstleistungen für die Rhätische Bahn.

Publikationen

Digitalisierung bei der RhB

Auch für ein Traditionsunternehmen wie die Rhätische Bahn ist der verstärkte und gezielte Einsatz moderner Technologien zur Sicherung der Zukunft äusserst wichtig. Die RhB hat dafür 2017 eine umfassende Digitalisierungsstrategie erstellt. Bereits davor wurden viele Projekte mit digitalem Charakter umgesetzt und eingeführt. Zum Beispiel ein fortschrittliches Reservierungssystem, welches zusammen mit der Infosystem AG entwickelt wurde.

Lesen Sie mehr dazu im Computerworld Artikel.

Personal und Löhne

performis® PA vereint alle Daten der Personalverwaltung und Lohnbuchhaltung in einem Tool, aus dem auf einen Klick individuelle Listen erstellt werden können. Die  Software lässt sich spezifisch auf jede Firma zuschneiden, hat aber bereits im Standard viele frei definierbare Einstellungen.

Lesen Sie mehr dazu im Computerworld Artikel.

Timeline

  • 2020

    Projektsteuerung

    Das Projektportfolio der RhB umfasst sehr viele Projekte die gemanaged werden müssen. Die Infosystem AG hat für die RhB die Online-Plattform Projektsteuerung erstellt, welche es erlaubt, diese Projekte einfach zu managen. Die Plattform unterstützt:

    • Workflow zur Eingabe der Daten
    • Budget Kontrolle
    • Controlling
    • Risiko Management
    • Terminplanung
    • Reporting
  • 2017

    2017

  • 2013

    Citrix Server

    Die RhB führt zusammen mit Infosystem AG Citrix Server ein,

  • 2012

    2012

  • 2004

    Ablösung MPE

  • 2001

    ResSys

    Go Live der ersten Version des Reservierungssystems für Zug-Tickets und andere Dienstleistungen der RhB.

    2001

  • 1999

    Einführung MPE

    Einführung von performis® auf MPE

  • 1997

    Milleniumsproblematik

    Projekt zur Vorbereitung der Millenniums-Problematik

    1997

  • 1996

    performis Standard

    Die Infosystem treibt RhB an … folgende Software-Lösungen von uns sind im Einsatz:

    • Finanzbuchhaltung (FiBu)
      • Debitoren
      • Kreditoren
      • DTA
      • VESR
      • Schnittstellen zu Lohn, Materialwirtschaft und Produktionssteuerung
      • Listengenerator für Auswertungen
    • Betriebliches Rechnungswesen
    • Lohnbuchhaltung
      • Lohn- und Gehaltsrechnung
      • Berufliche Vorsorge (Mitgliederkonto, Bilanzen, Berechnungen)
      • Informationssystem
      • Schnittstellen zu FiBu, BFG, BRW, AHV
    • Vertragsverwaltung
  • 1994

    Umstieg auf HP 967

    1994

  • 1988

    Umstieg auf HP950

    Infosystem entwickelt diverse Individualsoftware Lösungen für RhB

  • 1985

    RhB wechelt zu Infosystem

    Mit der Aufkündigung der Informationsdiensleistungen für Dritte von Fritz+Caspar Jenny hat sich einerseits Crossair sowie auch RhB für Infosystem als Softwarelieferant entschieden.

    1985

  • 1982

    Einführung HP 58 System

    • Standard Funktionalitäten MM (Materialwirtschaft) und PM (Produktionsplanung) von HP
    • Individualentwicklungen der Finanzbuchhaltung sowie der Lohnbuchhaltung durch die Informatikabteilung der Firma Fritz+Caspar Jenny aus Ziegelbrücke unter der Leitung von Herrn Marcel Schnelli (späterer Geschäftsführer der Infosystem AG)